Wandern im Val Poschiavo - Eine Entdeckungs- und Erlebniswelt!

...zwischen Legende und Natur

Das Val Poschiavo ist das südlichste der 150 Täler Graubündens. Es bietet bis zur Grenze zu Italien eine der abwechslungsreichsten Landschaften der Schweiz. Bei uns sind Wälder, Weiden und Alpen mit Leidenschaft gepflegt.

 Zahlreiche Wanderwege führen durch die reizvolle Landschaft vorbei an atemberaubendend schöner Natur, Kulturdenkmählern, Kirchen und Alpen mit Berghütten wie San Romerio.

Alter Schmugglerweg

Auf dem alten Schmugglerweg (Sentiro dei Contrabbandieri) erreicht man wandernd die italienische Ortschaft Baruffini, ein typisches Veltlinerdorf. Bis in die 70er Jahre wurden auf dieser Strecke Kaffee und Zigaretten aus der Schweiz in das italienische Veltlin geschmuggelt.

Durch Rebberge und Früchteplantagen führt der Wanderweg herunter bis in das Städtchen Tirano.

Ein oder mehrtätige Wandertour über den alten Schmugglerweg

Geführte Wanderung zum Adlernest

Im Puschlav gibt es 2 Adlerpaare. Sie bewohnen jeweils mehrere Horste und wechseln den Ort mit dem Nahrungsangebot mehrfach im Jahr.

Zwei Adlerhorste sind in der Nähe von San Romerio auf einer Wanderung erreichbar, eines oberhalb, das andere unterhalb der Alpe. Die Entfernung ist in ca. 45 Minuten zurückzulegen. Im Sommer haben die Adler (abhängig vom Futterbestand) Nachwuchs.

Bei Interesse sprich uns gerne an, so können wir einen Termin für eine Führung dorthin vereinbaren.

Wanderrouten via Alpe San Romerio

Wanderwege um San Romerio

San Romerio wird gekreuzt von 2 Wanderrouten: der  Via Alpina und der  Via Valtellina.

Die Via Alpina führt von Monaco nach Trieste.

Die Via Valtellina führt von Schrunz (Östereich) durch die Schweiz nach Italien, es ist die alte Säumerroute des berühmten Veltliner Weins, durch 3 Länder-, Sprach- und Kulturregionen.

Weitere Wanderrouten um San Romerio finden Sie unter:www.siriobluevision.it/2014/valposchiavo/

Fragen Sie uns

Berghütte

Gerne empfehlen wir Ihnen auch Wanderrouten und besondere Aussichtspunkte in der Umgebung, fragen Sie einfach nach.

Sommer-Schlitteln auf Alpe San Romerio

Blick vom Cornasc

Wandern durch das ValPoschiavo

Der Blick vom Gipfel unseres Hausberges, dem Cornasc, aus 2499m m.ü.M. auf die Alpe, welche malerisch gelegen über das Tal wacht.Mountainbiking